Im Geist des Auferstandenen
Das Motiv unserer Kerze erinnert daran, dass wir als Gemeinschaft der Gläubigen unsere Welt im Licht des Auferstandenen und in der Kraft des Heiligen Geistes in Glaube, Hoffnung und Liebe gestalten können.
Drei Menschen in Verbundenheit als Symbol des pilgernden Gottesvolk
Drei unterschiedliche Menschen, die sich die Hände reichen, formen eine Einheit, die die weltweite Gemeinschaft symbolisiert. Sie stehen gemeinsam in der Weltkugel und verdeutlichen die Verbundenheit der Menschen in Glauben, Hoffnung und Liebe. Diese Darstellung ruft zur Solidarität und Geschwisterlichkeit auf, getragen von einem Miteinander und Füreinander.
Der Auferstandene in Kelchform mit der Hostie
Aus der Weltkugel erhebt sich der Auferstandene in goldener Gestalt, die die Form eines Kelches annimmt. Dieser Kelch symbolisiert die Eucharistie, die zentrale Gegenwart Christi im Sakrament. Die darauf stehende Hostie weist darauf hin, dass Christus in der Eucharistie real gegenwärtig ist. Dies macht deutlich: Der Glaube an den Auferstandenen ist keine Erinnerung an Vergangenes, sondern eine lebendige Wirklichkeit in der Feier der Eucharistie hier und jetzt in der Welt.
Die Taube als Zeichen des Friedens und des Heiligen Geistes
Über der Hostie schwebt eine Taube im goldenen Hintergrund. Sie steht für den Heiligen Geist, die treibende Kraft, die das Leben der Gläubigen gestaltet und sie auf ihrem Glaubensweg begleitet. Der Heilige Geist stärkt die Gemeinschaft, gibt Orientierung und erfüllt die Herzen mit Frieden.
Die Botschaft von Ostern
Das leere Grab ist das Zeichen der Auferstehung, dass Jesus lebt! Doch wo ist er? Die Antwort findet sich in der Kirche als neuer Leib Christi. Er ist gegenwärtig in der Eucharistie und in der Gemeinschaft der Glaubenden. Jesus hat uns verheissen: Wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind, ist er mitten unter ihnen (Mt 18,20). Diese zweifache Gegenwart – in der Eucharistie und in der Gemeinschaft der Kirche – ist Ausdruck der lebendigen Beziehung zwischen Christus und seinen Gläubigen.
Ostern ruft auf zu einem Leben Miteinander und Füreinander in Glauben, Hoffnung und Liebe.
Die Osterkerze erinnert uns daran, dass wir als Glaubensgemeinschaft berufen sind, das Licht und den Frieden Christi weiterzutragen, getragen vom Heiligen Geist, der uns in die Zukunft führt, damit das Miteinander und Füreinander eine Wirklichkeit wird.
Allen wünschen wir gesegnetes Osterfest.