Allerheiligen-2021.jpg
Zurück zur Übersicht 29. Oktober 2022

1./2. November - Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen sind Feste zur Erinnerung, welche die Lebenden und Verstorbenen umfasst. An Allerheiligen gedenken wir all derer, die uns in besonderer Weise ein Vorbild für unseren Glauben und unser Handeln sind und an Allerseelen aller Verstorbenen aus unseren Familien, Freundeskreisen und Dörfern.

Wir schmücken ihre Gräber, erinnern uns an die gemeinsame Zeit, trauern um sie und fühlen uns in der Gemeinschaft mit ihnen verbunden. Die Verbindung von Allerheiligen und Allerseelen macht den Novemberbeginn zu einem Fest der Auferstehung und lädt uns ein, in dieser dunklen Zeit des Jahres mit Freude zu strahlen, weil Gott in allem zu finden ist.

Am Dienstag, 1. November, feiern wir das Fest Allerheiligen um 8.30 Uhr in Schaanwald und um 10 Uhr in Mauren. Am Nachmittag um 13.30 Uhr begehen wir das Gedächtnis der Verstorbenen in Mauren, anschliessend folgt die Gräbersegnung und der Gräberbesuch. Wir gedenken ganz besonders der folgenden lieben Verstorbenen, die uns seit dem letzten Allerheiligenfest in die ewige Heimat vorausgegangen sind:

Dieter Wieser, Hulda Öhri, Monika Rüegger, Agnes Marxer-Fehr, Christian Ospelt, Irene Meier-Wohlwend, Helmut Hafner, Hans Wachter, Monika Matt, Margrith Rissi, Julius Anton Bühler, Edeltraud Vetter-Kieber, Norbert Ritter, Barbara Fretz, Max Burtscher, Agatha Ida-Meier, Gertrud Jäger-Cavegn, Maria Theresia Dünser, Gerhard Hämmerle, Kurt Wohlwend und Hildegard Schöb-Patt.

Am Mittwoch, 2. November feiern wir um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Mauren den Gedenktag der lieben Verstorbenen unserer Pfarrei mit anschliessender Gräbersegnung.