
Die Liechtensteinische Musikschule ist eine selbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts und steht allen Altersschichten offen. Die Lehrpersonen unterrichten alle gängigen Instrumentalfächer, Gesang und Theorie. In verschiedenen Formationen wird das gemeinsame Zusammenspiel in Singgruppen, Ensembles, Orchestern und Bands gefördert. Musikalische Früherziehung und Grundschulung sowie verschiedenste Weiterbildungen und Workshops runden das Angebot ab.
Das Geburtshaus des Komponisten Josef Gabriel Rheinberger in Vaduz ist Sitz der Musikschule; hier sind die Schulleitung, die Verwaltung und ein Teil der Unterrichtsräume untergebracht. Der Grossteil des Unterrichts findet in den beiden landeseigenen Musikschulzentren Oberland (Triesen) und Unterland (Eschen) statt. Dort steht eine hervorragende Infrastruktur in Bezug auf Unterrichtsräume, Vortragssäle und Einrichtung zur Verfügung. Ergänzend dazu bietet die Gemeinde Mauren noch Räumlichkeiten für den Unterricht der Schüler der Primarschulstufe an.