Der Kindergarten ist die traditionelle Form der vorschulischen Erziehung. Die Kinder müssen beim Eintritt das 4. Lebensjahr vollendet haben. Der Besuch ist unentgeltlich und dauert in der Regel zwei Jahre.
Für deutschsprachige Kinder ist das Einschreiben freiwillig, für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache ist das zweite Kindergartenjahr obligatorisch.
Die Eltern erhalten Ende Februar ein Informationsschreiben mit dem Einschreibungsformular.
In der Gemeinde Mauren stehen bis 2022 drei Kindergärten zur Verfügung. Ab dem Schuljahr 2022 geht der zentrale Kindergarten bei der Primarschule in Betrieb. Die Kindergärten sind mit modernen Spielplätzen ausgestattet.
Grösste Aufmerksamkeit schenkt die Gemeinde der Schulwegsicherung.