
Martin Frick „Fricka Marte“ (1868-1953) beim Buttern in der Sennerei
Aufnahme Ort
Alte Sennerei in Mauren im Kirchabot (früher Sennereistrasse oder Kirchenport)
Bildbeschrieb
Martin Frick (1868-1953), verheiratet mit Marianne Wohlwend (1877-1955) war der erste Senn in der Gemeinde. Er übte das Sennen über 50 Jahre lang aus. Sein Sohn Ferdinand (1914-2010) führte später die Arbeiten in der Sennerei fort, zusammen mit Gustav Schreiber. Dieser hatte in der Schweiz die Herstellung von Süsskäse gelernt.
Inhalt Audiodatei
Aus einer Erzählung von Maurer Senioren: Früher brachten die Bauern aus der Hub ihre Milch nach Mauren, da es nach Tosters zu weit war. Die Sennerei im Kirchenbot wurde 1879 erbaut und ist 1903 durch einen Kelleranbau erweitert worden. Im Laufe der Jahre wurde die Sennerei mehrmals baulich verändert. 1976 wurde der Sennereibetrieb ganz eingestellt. Im Jahr 1991 entfernte man die Sennerei Einrichtung und modernisierte die Sammelstelle. Beibehalten wurde der Verkaufsladen, welcher im Jahr 2011 aufgelöst wurde.