Wiesen und Häuser am Hang über dem nordöstlichen Dorfende, unter dem Rennhof.
1698* tillis (LUB I/4; S. 482): "Ain pünt in ~, stost zú zweÿen seiten an die landtstrass die gross Pündt beÿ dem weÿher"
1698* Tillis (LUB I/4; S. 494): "Ain Stückhli in ~, stost oben an die gass"
1737 Tölsch (AS 2/7; fol. 114r, Z 18): "... ein streú Madt únter dem ~, stost gegen Veldkirch an die Maúrer Algemeind, ... gegen Reihn an die Eschner Algemeind ..."
1752 Dils (AS 2/21; fol. I 51v, 4. Sp. Z 29): "1 Weingarten im ~ [stosst] ... Rheinwärts [an den] Herrschaftwingert, Bergwärts [an die] Landstraß."
1758 Dils (AS 2/8; fol. 95v, Z 33): "... Stuck gút in dem ~ genannt [stösst] ... gegen Schan an die Gaß ..."
1772 Tilis (AS 2/21; fol. I 38v, 4. Sp. Z 1): "1 Heúgút ~ genannt [stosst] ... Abwärts [an den] Rennhof ..."
1772 Tiliß (AS 2/9; fol. 124r, Z 24): "... ein Stúck feisst Hë gúth ~ genannt ... stosst dz erste oder úntere aúfwerts an die Gass ... abwert an Renen Hof Weingarthen ..."
1780 Dills (AS 2/21; fol. I 31v, 4. Sp. Z 5): "1 Heúgút in ~ [stosst] ... Abwärts [an den] Rennhof ..."