Morgagab(Mauren)
510 m;, 759,95 - 232,60, 6-F
Beschreibung
Häuser und Strasse im nordöstlichen Dorfteil, bei Guler und Oksner.
Historische Belege
1768 Morgengab (AS 2/9; fol. 49v, Z 23): "... ein Stúckh heügúth die ~ genannt ..."
1786 Morgengab (AS 2/21; fol. I 15v, 4. Sp. Z 5): "1 Acker in der ~."
1786 Morgen Gaab (AS 2/14; F 69ar, Z 10): "Ein Stückle Aker in der ~ genant ..."
1805 Morgengab (AS 2/21; fol. II 36v, 4. Sp. Z 6-7): "1 Acker in der ~ oder untern Oxner."
Bisherige Nennung
Bisherige Deutungen
Ospelt 1911, 76: Morgengab, in der - [i d¼r m̀¡rgag̠¡b]
Ospelt 1911b, 14: Morgengab. Nach Recht und Rechtsgebräuchen.
Volkstümliches
-
Deutung
'Morgengabe; Gabe, die am Morgen gegeben wird' und zwar das 'Geschenk des Ehegatten an die Gattin nach der Brautnacht'. Vielleicht hier konkret: 'Grundstück, das als Morgengabe geschenkt wurde'.