Kocher(Mauren)
475 m;, 758,88 - 231,37, 5-G
Beschreibung
Wiese beim südwestlichen Dorfeingang, in Popers, nördlich des Weile1.
Historische Belege
1728 Kocher (AS 2/6; fol. 38r, Z 26): "... Stúckh [gúeth] aúf dem ~ genant."
1734 Kocha (AS 2/7; fol. 61v, Z 1): "... acker im Reit Feld der ~ genant ..."
1736 Kochar (AS 2/7; fol. 92v, Z 17): "... Weingahrten in dem ~ ..."
1772 Kocher (AS 2/9; fol. 116r, Z 4): "... acker aúf dem ~ genannt ..."
Bisherige Nennung
-
Volkstümliches
-
Deutung
Elliptische Form mit dem auf -er abgeleiteten, in Mauren belegten Familiennamen Koch. Aufgrund der histor. Belege wohl aus *Koch( s) Acker (bzw. Wingert) 'Acker (bzw. Weinberg) einer Person oder Familie namens Koch'. Siehe auch Kochenacker Schellenberg.