Götzaguet(Mauren)
465 m;, 759,94 - 232,24, 6-F
Beschreibung
Wiesland am Südosthang der Hala, am Fuss des Steilhangs unter dem nordöstlichen Dorfteil. Örtlich identisch mit Ober Gampalütz.
Historische Belege
1663 Gözeng̀ueth (AS 2/2; fol. 11r, Z 14-15): "... das ~ genant ... stost aúfwerth an die Werner Wingarth, abwert an Landtstrasß ..."
1725 Götzen G̀ut (AS 2/5; fol. 100r, Z 11): "... der halbe acker in ~"
1756 Gözeng̀ut (AS 2/8; fol. 69v, Z 4): "... ein Stuck gút in dem ~ únter der Werder Halden"
1768 Götzen (AS 2/21; fol. I 23v, 4. Sp. Z 6): "1 Heúgút im ~ [stosst] ... Bergwärts [an die] Gaß."
1807 Götzeng̀uth (AS 2/21; fol. II 15v, 4. Sp. Z 7): "1 Acker im obern Gamplitz oder ~ [stosst] ... Rheinwärts [an den] Weingarten Werderhalden genant ..."
Bisherige Nennung
-
Volkstümliches
-
Deutung
'Grundstück einer Person oder Familie namens Götz'. Ob es sich um den (nur für Vaduz belegten) Familiennamen Götz oder eine Kurzform für einen männlichen Vornamen auf Gott-, wie etwa Gottfried, handelt, bleibt offen.