Feldwingert(Mauren)
530 m;, 759,67 - 232,55, 6-F
Beschreibung
Wiese und Häuser am nördlichen Dorfrand, am Hang zwischen Oksner und Krummenacker, östlich des Bachofa.
Historische Belege
1700* Veldweingarten (LUB I/4; S. 477): "gegen dem schanwald an gn. Herrschafft gúeth vndt den ~"
1700* Feldwingarthen (LUB I/4; S. 482)
1700* Feld Weingarthen (LUB I/4; S. 486)
1700* Feldtweingarthen (LUB I/4; S. 517): "gegen Maúrer berg an ... ~"
1720 Felt Weingartten (AS 2/4; fol. 134r, Z 26): "Ein stückhle [weingartten] zú Maúren im ~"
1724 Feldt Weingarten (AS 2/5; fol. 88v, Z 13): "... ein drittel an ~ ..."
1784 Feldwingert (AS 2/21; fol. I 31v, 4. Sp. Z 24): "1 Weingarten im ~."
Bisherige Nennung
-
Volkstümliches
-
Deutung
'Weinberg, der (am Dorfrand gelegen) an das Wies- und Ackerland (Feld) stösst, welches an das Dorf angrenzt'.