Wiesen, Häuser und Strasse zwischen Meldina und Hala, östlich des Kirchawegs.
1723 Breithen (AS 2/5; fol. 29v, Z 6): "... ein stúkh hew gúth im ~ ..."
1726 Braiten (AS 2/3; fol. 30r, Z 20): "Jacob Welti von Maúren ... verkaúfft ... ein Stück gút in der obern ~ gelegen, gegen Veltkirch an dz Feldt, ... gegen berg an die Werderhalden Weingärten ... stossend ..."
1732 Breiten (AS 2/7; fol. 18r, Z 11): "... ein stückhlein gúeth in der genanthen oberen ~, stost ... gegen berg an St. Johan im Dúrdall Weingarthen ..."
1757 Brathen (GAS 40/48; fol. 1r, Z 17): "... Ein stúkh gúth in der ~ genandt ..."
1758 Braithen (AS 2/8; fol. 114r, Z 16): "... ein Stúckh weingarten in der ~, únter der Kirchen, stoßt ... gegen Rhein an Herrn P[ater] Priors Weingarten ..."
1759 Breite (AS 2/21; fol. I 22v, 4. Sp. Z 12-13): "1 Acker in der úntern ~ [stosst] ... Abwärts [an das] Wertwingertholz ..."
1759 Braithen (GAM 534; fol. 1r, Z 25): "... ihr aigenes Stúckh Gúth in der ~, stoßt gegen berg an die Werderhalden ... gegen Schan an die Wein-Reeben ..."
1761 Braithe (AS 2/8; fol. 164r, Z 7): "... ein akher in der oberen ~ ..."
1767 Brotten (AS 2/9; fol. 38r, Z 12): "... ein Stúkh Heügúth in der ~ [stosst] gegen Rhein andie Gasß ..."
1777 Braden (AS 2/13; F 49r, Z 7): "Ein Stúck Acker in der ~ gelegen ..."
1782 Braiten (RA 11/2/8/57; fol. 3v, Z 17): "... ab einem acker in der ~ gelegen, stoßt gegen Veldkirch an die Wetter Halden ..."
1804 Breiten (AS 2/21; fol. II 77v, 4. Sp. Z 10): "1 Stuck Aker oder Heúgúth in der obern ~."